Pressekonferenz Symbolbild
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der nordrhein-westfälischen Polizei leistet ihren aktiven Beitrag für einen offenen Informationsfluss. Um eine erfolgreiche Presse- und Medienarbeit sicherzustellen, hat die Polizei flächendeckend Presse- und Fachdienststellen für die Öffentlichkeitsarbeit eingerichtet.
Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Polizeiliches Handeln transparent und verständlich zu machen, das ist das Ziel unserer Kommunikation.
Social Media
 
Wir möchten Ihnen auf den Social-Media-Seiten der Polizei NRW aktuelle und allgemeine Informationen sowie Einblicke in unseren Arbeitsalltag bieten.
Statistiken
 
Hier finden Sie die "Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik" mit Daten zur Anzahl der Unfälle, der Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und der Schwere der Unfallfolgen. Darüber hinaus finden Sie hier die "Polizeiliche Kriminalstatistik" (PKS) für NRW, die beim Landeskriminalamt erstellt wird. Die jährlich erstellten "Kriminalitätslagebilder" des LKA NRW bieten ergänzende Informationen zur Entwicklung der Kriminalität in NRW. Unter "Sicherheit im Fokus" finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Unter "ZIS-Jahresbericht" finden Sie eine Auswertung der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS).
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110