Kreis Paderborn
(md) Am Mittwoch, 28. August kam es zu versuchten Telefonbetrugen im Kreis Paderborn. In beiden Fällen reagierten die angerufenen richtig und gab kein Geld heraus. Die Polizei appelliert erneut, vor allem älterer Angehörigen vor den Maschen der Telefonbetrügern zu warnen.
Am Mittwoch gegen 14.00 Uhr riefen Unbekannte den 83-jährigen an und behaupteten, seine Schwägerin habe einen Unfall gehabt und nun müsse eine Kaution gezahlt werden. Sie hielten den Senior am Telefon, setzten ihn massiv unter Druck und entsendeten jemanden zur Anschrift des alten Herrn, um das Geld abzuholen. Dieser reagierte richtig und gab kein Geld heraus.
Ebenfalls am Mittwoch, gegen 17.45 Uhr erhielt eine 75 Jahre alte Frau im Kreis Paderborn einen Anruf eines angeblichen Postbankmitarbeiters. Er behauptetet, es stünden Abbuchungen an und dies zu verhindern forderte die Herausgabe ihrer Bankdaten. Auch hier baute der Anrufer massiven Druck auf. Die Seniorin reagierte richtig und legte auf.