Kreispolizeibehörde Olpe informiert über unangemeldete Überprüfung der Waffenbesitzer

Off
Off
Kreispolizeibehörde Olpe informiert über unangemeldete Überprüfung der Waffenbesitzer
Die Kreispolizeibehörde Olpe überprüft als örtlich zuständige Waffenbehörde seit geraumer Zeit die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition in den Wohnräumen der Waffenbesitzer.
PLZ
Kreis Olpe
Polizei Olpe
Polizei Olpe

Die Kreispolizeibehörde Olpe überprüft als örtlich zuständige Waffenbehörde seit geraumer Zeit die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition in den Wohnräumen der Waffenbesitzer.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben werden diese Kontrollen auch in nächster Zeit weiter fortgeführt.

Waffenrechtliche Vorgaben machen es dabei erforderlich, besonders auf die sichere Aufbewahrung von Waffentresorschlüsseln zu achten.

Stichprobenartige Vor-Ort-Kontrollen der waffenrechtlichen Aufbewahrungspflichten sind bundesweit unentbehrlich, um der von den Waffen ausgehenden Gefahr entgegenzuwirken.

Voraussetzung für diese sogenannten verdachtsunabhängigen Kontrollen ist allein die Tatsache des Waffenbesitzes, ungeachtet der Tatsache, ob der jeweils betroffene Waffenbesitzer Anlass zu Beanstandungen oder zu Kontrollmaßnahmen gegeben hat oder nicht. Waffenbesitzer sind auch bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle zur Mitwirkung verpflichtet.

Durch die teils unangemeldeten Kontrollen soll das Pflichtbewusstsein der Waffenbesitzer zum korrekten Umgang mit Waffen geschärft werden. Eine Aufbewahrungskontrolle ohne Beanstandungen dient auch den Waffenbesitzern als Bestätigung ihres Aufbewahrungskonzepts.

Die Kreispolizeibehörde Olpe bittet daher um Verständnis und Einsicht, dass die unangekündigten, stichprobenartigen Kontrollen unerlässlich für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit sind.

Die nicht ordnungsgemäße Aufbewahrung von Schusswaffen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Infolgedessen ist die Kreispolizeibehörde Olpe angehalten, die Zuverlässigkeit des Waffenbesitzers zu prüfen.

Die Kontrollen werden in der Regel werktags zwischen 8 Uhr und 18 Uhr durchgeführt.

Für weitere waffenrechtliche Fragen stehen die Sachbearbeiter /-innen unter der Telefonnummer 02761/9269-3102 / -3103 / -3111 / -3112 zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis für die Waffenbesitzer:

Die zivilen Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Olpe werden Dienstausweise mitführen und vorzeigen. Bestehen Sie auf das Ausweisen. Sollten Sie sich im Einzelfall unsicher fühlen, können Sie vor Zutrittsgewährung die Rechtmäßigkeit der Kontrolltätigkeit telefonisch bei der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Olpe erfragen (110).

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110