Keine Chance für dreiste Diebe: Polizei mit zwei schnellen Festnahmen nach Einbrüchen auf Betriebsgelände

Off
Off
Keine Chance für dreiste Diebe: Polizei mit zwei schnellen Festnahmen nach Einbrüchen auf Betriebsgelände
Erst klauten sie hochwertige Baumaschinen und -geräte auf einem Betriebshof der Dortmunder Straßenmeisterei in der Brennaborstraße, dann flüchteten sie im Auto - doch weit kamen sie in der Nacht zu Montag (8. September) nicht.
PLZ
44139
Polizei Dortmund
Polizei Dortmund

Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung nahm die Polizei zwei Tatverdächtige nach kurzer Flucht fest. Im Rahmen der Fahndung fiel das Fluchtfahrzeug, ein nicht zugelassenes Auto mit gestohlenen Kennzeichen, auf einem nahegelegenen Firmengelände auf. Die beiden Insassen flüchteten offenbar zu Fuß weiter.

Durch die anschließende Fahndung konnten zwei Tatverdächtige in der Nähe des der Steinhammerstraßegestellt werden: der 39-jährige Halter des Wagens und ein 41-jähriger Dortmunder wiesen Kratzverletzungen und zerrissene Kleidung auf, was darauf hindeutet, dass sie bei ihrer Flucht durch dorniges Gebüsch liefen. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.

Die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft lagen nicht vor. Die Polizei stellte die gestohlenen Baumaschinen, die im Fahrzeug aufgefundenen Geräte sowie ein Handy sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Ein weiterer schneller Ermittlungserfolg gelang der Polizei am gestrigen Sonntag (7. September) gegen 19 Uhr. Die EDG-Zentrale meldete eine unberechtigte Person auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in der Lindberghstraße. Die Überwachungsanlage filmte das Geschehen. Die Einsatzkräfte der Polizei Dortmund nahmen einen 59-jährigen Dortmunder auf dem Gelände fest. Er hielt sich im Bereich des Elektroschrottes auf. Da seine Identität vor Ort nicht geklärt werden konnte, wurde er zur Polizeiwache Huckarde gebracht.

Nach Feststellung seiner Personalien wurde er wieder entlassen. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110