Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Hamm
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
59065
Startseite
Hamm
Suche
Hamm
145 Ergebnistreffer
Ergebnis der Bürgerbefragung 2020
Am 17. März 2021 stellte die Polizei das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Sicherheitsgefühl der Hammer Bürgerinnen und Bürger vor.
Verkehrssicherheitsbilanz 2024
Am Montag, 17. März 2025, stellten Polizeipräsident Thomas Kubera und die Leiterin der Direktion Verkehr, Polizeioberrätin Ulrike Horn, die Verkehrssicherheitsbilanz 2024 vor.
Neue Streifenwagen für die Polizei Hamm
Neongelb und bewährtes Blau - die neuen Streifenwagen sind da!
Neue Streifenwagen für die Polizei Hamm
Neongelb und bewährtes Blau - die neuen Streifenwagen sind da!
Kommunikation
Die im Grundgesetz garantierte Pressefreiheit ist eines der herausragenden Merkmale eines demokratischen Rechtsstaates. Polizeiliches Handeln transparent und verständlich zu machen, das ist das Ziel unserer Kommunikation.
Kommunikation
Die im Grundgesetz garantierte Pressefreiheit ist eines der herausragenden Merkmale eines demokratischen Rechtsstaates. Polizeiliches Handeln transparent und verständlich zu machen, das ist das Ziel unserer Kommunikation.
Test für Hendrik
Wir üben heute mal...
Aktionstag gegen Fahrradunfälle in Hamm
In 2018 verunglückten in Hamm 798 Verkehrsteilnehmer. Unter ihnen befanden sich 213 Radfahrer. Von vier Verkehrstoten war einer mit dem Rad unterwegs. Die Zahl der bei Verkehrsunfällen verunglückten Radler hat sich im letzten Jahr auffallend negativ entwickelt. Sie stieg gegenüber 2017 um 24 Prozent an. Die zunehmende Nutzung von Pedelecs wirkte sich auf diese Entwicklung aus. In 2018 verunglückten 80 Prozent mehr Fahrer dieser elektronisch unterstützten Zweiräder als noch ein Jahr zuvor.
Hammer Polizei im Einsatz gegen Einbrecher und Straßenkriminelle
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für die Hammer Polizei oberste Priorität. Deshalb führt sie regelmäßig Schwerpunkteinsätze zu unterschiedlichen Themen durch. Diese verbessern die Sicherheitslage in der Stadt und stärken das Sicherheitsgefühl. Ein Einsatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchs- und Straßenkriminalität fand am Donnerstag, 16. Mai 2019, statt
„Lenk dich nicht app - Kein Handy am Steuer“
Ein Blindflug kann tödlich sein. Etwa die Hälfte aller Autofahrer benutzt das Mobiltelefon während der Fahrt verbotswidrig. Durchschnittlich jeder sechste Autofahrer verfasst beim Fahren Textnachrichten und jeder vierte Fahrer bedient sein Navigationsgerät.
Alleine in Hamm wurden in den letzten zwei Jahren mehr als 5300 Handysünder erwischt.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110